methodenfabrik
  • methodenfabrik
  • Blog
  • Product Master
  • VIP Coaching
Seite wählen

Manager

  • Willkommen
  • Umsetzen – Deine Ziele sind Dein Antrieb
  • Struktur des Kurses
  • Gute Fragen stellen
  • Wie wir miteinander umgehen wollen

 

  • Fokus auf das Wesentliche
  • Offen für Neues
  • Optimieren auf Produkt statt Arbeit
  • Iterativ und Empirisch Vorgehen
  • Timebox & Cadence für bessere Liefertermine
  • Risiko-Bugwelle brechen
  • Werte & Prinzipien über Regeln & Prozesse in dynamischen Umgebungen
  • Dynamikrobuste Höchstleister
  • Kapazitätsplanung langfristig – Schnelle Reaktion über Priorität
  • Wann ist das Projekt zu Ende?
  • Kunden-Nutzen braucht den Kunde und das Liefern
  • Trennen von Was und Wie macht uns Schneller und senkt Kosten
  • Verantwortung fördern durch praktische Ergebnis-Demo
  • Freiwillige Meetings – Mindset zu Effektivität und Experiment
  • Empirismus – Hypothese in unsicheren Zeiten für ein kleineres Risiko
  • Der Unterschied zwischen Fehler und Irrtum für gute Entscheidungen
  • Leadership für innovative Produkte in einem dynamischen Umfeld

 

  • Was ist ein Team?
  • 5 Erfolgsfaktoren und 5 Dysfunktionen von Teams
  • Dysfunction #1 Mangel an Vertrauen
  • Dysfunction #2 Angst vor Konflikten
  • Dysfunction #3 Scheu vor Zusagen
  • Dysfunction #4 Vermeidung von Verantwortung
  • Dysfunction #5 Fehlende Ergebnisorientierung
  • Fähigkeiten gemeinsam entwickeln statt Ab-Trennung durch Rollen
  • Abhängigkeiten erkennen und Strategien für mehr Flow im Team
  • Verträge mit dem Team und der Workflow
  • DoR – Vertrag für gute Anforderungen
  • DoD – Vertrag für gute Produkte

 

  • Grundlagen zum Schätzen
  • Relatives Schätzen – Einführung im Team
  • Techniken zum Schätzen – Aufwand Nutzen praktisch
  • Cost of Delay
  • Investitionsentscheidungen & Wert des Geldes je Zeit
  • Kennzahlen errechnen und richtig nutzen
  • Liefertermine berechnen – Teil 1 Wahrscheinlichkeiten
  • Liefertermine berechnen – Teil 2 alles kommt zusammen
  • Wie lang bis alles fertig ist?
  • Schätzen – für Sonderfälle

 

  • Verträge, Interessen & Anreize
  • Systematik agiler Verträge
  • Werkvertrag & Festpreis
  • T&M, Dienstleistung
  • Design 2 Cost
  • Bezahlung nach Produktivität
  • Money 4 Nothing & Change 4 Free
  • Preis je Sprint
  • Proviant & Prämie
  • Profit Sharing
  • Agiler Festpreis
  • Story Points Kaufen
  • Pay per Use
  • Pay what you Get

 

  • Start der Veränderung – das Warum
  • Was wird aus den Managern?
  • Die Aufmerksamkeits-Falle
  • Top 5 Fehlerquellen
  • Das Experiment
  • Falsche Erwartungen
  • Mythen und was sie über uns aussagen

 

  • Selbstorganisation
  • Selbstorganisation – Beispiel für Bestellung & Produktion
  • Selbstorganisation – Entscheidungen treffen
  • Motivation

 

  • Multitasking entlarven
  • Warteschlangen abbauen
  • MVP – früh an den Kunden
  • Qualität und Freigaben
  • Fail Fast
  • Bug oder Feature – Standard Konflikte
  • Speed durch Flow

 

  • Anforderung im agilen Kontext
  • Funktionale Anforderung der agilen Produktentwicklung – User Story
  • Beispiele für gute und schlechte User Stories
  • Gut Priorisieren – Priorität beweisen
  • Große Anforderungen fachlich schneiden
  • Orientierung in den vielen Anforderungen – Story Map
  • Nicht funktionale Anforderungen
  • Technik vs. Funktion – Refactoring & Technical Debt

 

  • Kognitive Verzerrungen – wir sind doch nicht so rational
  • Unsere Erinnerung spielt uns einen Streich
  • Bekanntes bewerten wir anders als unbekanntes oder neues
  • Bizarres und Auffälliges lenkt uns von guten Entscheidungen ab
  • Wir reagieren mehr auf Vergleiche – Kleinigkeiten fallen auf
  • So gehen wir bekanntem auf den Leim
  • Fehler erkennen – für manche sind wir blind
  • Selbst ohne Daten finden wir welche
  • Fehlendes füllen wir auf – Wie wir unsere eigenen Wahrheiten erschaffen
  • Menschen und Dinge die wir mögen finden wir schöner
  • Für einfaches Denken vereinfachen wir Zahlen
  • Wir glauben zu wissen was andere Menschen Denken
  • Wir manipulieren Erinnerung damit diese zu unserem Heute passt
  • Wir halten uns für Bedeutend und unser Wissen für Wichtig
  • Das Jetzt ist uns exponentiell wichtig
  • Was wir selbst gemacht haben ist mehr Wert als alles vergleichbare
  • Wir brauchen Konsistenz, Autonomie und Gruppenstatus
  • Einfache Entscheidungen liegen uns
  • Rückschaufehler und Achtung bei Experten
  • Team-Performance und was das alles mit Mir zu tun hat

 

  • Effektivität, Effizienz und was das für Value bedeutet
  • Scrum
  • Rollen und Aufgaben im Scrum Framework
  • Scrum – Ablauf in der Praxis
  • Priorität bei vielen Stakeholder erreichen
  • Flow in Teams – Kanban
  • Zielsystem in Organisationen – OKR

 

    • Skalierungsbedarf erkennen
    • Grundlagen der Skalierung
    • SAFe – Scaled Agile Framework
    • Planung in SAFe – reales Beispiel

 

  • Unternehmenskultur und deren Veränderung
  • Transformation vs. Veränderungsfähigkeit der Organisation
  • Leitsätze für effektive Organisationen
  • Effekt von Cross Functional Teams auf Dauer und Kosten
  • 4 Team Topologien
  • Organisation beeinflusst technische Architektur
  • Wieviel schneller bei mehr Personal?

 

Login



persönlicher Austausch

Live Coaching Termine werden mit Termin und Thema hier angekündigt.

Die Planung erfolgt nach Bedarf.

Für individuelle Fragen für einen 1:1 Austausch nutze bitte die Chat-Funktion oder die Funktion "Frage stellen"

Live Call

Frage stellen

Inhaltliche Frage stellen oder Feedback vom Coach zum Arbeitsblatt anfragen. Bitte stelle hier auch Deine Fragen zum nächsten Live Call.

Frage stellen
Arbeitsblatt einreichen

Eine Woche kostenfrei Verlängerung für Dein schriftliches Feedback.

3 Wochen freie Nutzung für ein Video Interview

Hier einen Termin finden.

Feedback geben

Archive

  • Februar 2022
  • Oktober 2021
  • Oktober 2020

Kategorien

  • Agile
  • Blog
  • Kurs_Checkliste
  • Kurs_Modul
  • Kurs_Product_Master
  • Kurs_Thema
  • Organisation
  • Podcast

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Calendly

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum

Login
Accessing this kurs requires a login. Please enter your credentials below!

Lost Your Password?
Register
Don't have an account? Register one!
Register an Account